18.09.2004, 20:33
Moin moin liebes Forum,
heute war Neurologie-Tag in Bremerhaven. Prof. Oertel (Marburg) referierte u.a. über "Parkinson". Ich fragte ihn u.a., wieviele PSP-Betroffene er kenne. Antwort: "100 ?!? Es sind mehr als man denkt!" Ja, die Zahl wundert mich. Weiß jemand von Euch wieviele Patienten es in Deutschland/Europa gibt? Prof. Oertel meinte das Gebiet um Marburg (glaub ich- ich sollte ihn noch fragen).
Ich grüße Euch alle aus dem hohen Norden und...
laßt den Kopf nicht hängen, Leute seid nicht dumm. Dreht nach lust´gen Klängen Euch im Kreis herum...
aus einem Lied von Paul Lincke (wer das Lied zu Ende hören will, rufe mich an: ich singe am Telefon - und das ganz gut...).
Sagt jetzt nicht, Euch ist schwindlig: vor einigen Tagen sah ich zufällig in "arte" zum Thema Gehirn über die menschlichen Fähigkeiten, wenn zum Beispiel der Mensch in Schwerelosigkeit dahinschwebt, was man möglich machen kann (wie?) - nämlich den Geist willentlich beeinflussen durch mentales Training (positives...)...ich glaub,so war das...
Herzlichst Anne;-)
PS: Bitte denkt jetzt nicht, ich will hier jemanden veralbern. Ich weiss, wie empfindlich man wird mit einer Krankheit (die immer noch nicht geheilt werden kann). Bei Parkinson heisst es: das Gehirn "vermüllt" (Zitat Prof. Oertel).
Aber man sagt ja auch "irren ist menschlich"...:-P
heute war Neurologie-Tag in Bremerhaven. Prof. Oertel (Marburg) referierte u.a. über "Parkinson". Ich fragte ihn u.a., wieviele PSP-Betroffene er kenne. Antwort: "100 ?!? Es sind mehr als man denkt!" Ja, die Zahl wundert mich. Weiß jemand von Euch wieviele Patienten es in Deutschland/Europa gibt? Prof. Oertel meinte das Gebiet um Marburg (glaub ich- ich sollte ihn noch fragen).
Ich grüße Euch alle aus dem hohen Norden und...
laßt den Kopf nicht hängen, Leute seid nicht dumm. Dreht nach lust´gen Klängen Euch im Kreis herum...
aus einem Lied von Paul Lincke (wer das Lied zu Ende hören will, rufe mich an: ich singe am Telefon - und das ganz gut...).
Sagt jetzt nicht, Euch ist schwindlig: vor einigen Tagen sah ich zufällig in "arte" zum Thema Gehirn über die menschlichen Fähigkeiten, wenn zum Beispiel der Mensch in Schwerelosigkeit dahinschwebt, was man möglich machen kann (wie?) - nämlich den Geist willentlich beeinflussen durch mentales Training (positives...)...ich glaub,so war das...
Herzlichst Anne;-)
PS: Bitte denkt jetzt nicht, ich will hier jemanden veralbern. Ich weiss, wie empfindlich man wird mit einer Krankheit (die immer noch nicht geheilt werden kann). Bei Parkinson heisst es: das Gehirn "vermüllt" (Zitat Prof. Oertel).
Aber man sagt ja auch "irren ist menschlich"...:-P